2018
Die Büros in der ehemaligen Tapetenfabrik wurden aufwendig umgebaut und die gesamte Fläche nach modernen Standards modernisiert.
2019
Nach ungefähr 9 Monaten Bauzeit eröffnet im April die Esport Factory ihre Pforten mit der Austragung des Finales der United Masters League.
2020
Bis zur Verbreitung der Pandemie nach Europa wurde die Esport Factory von Profiteams zur Turniervorbereitung genutzt. Turniere wurden anschließend aus unseren Studios digital produziert.
2021
Da auch in diesem Jahr die Esport Factory größtenteils geschlossen blieb, halfen wir dem regionalen Mittelstand bei der Realisierung von digitalen Events und Messen.
2022
Nach der pandemiebedingten Pause kehrt der Betrieb in der Esport Factory allmählich zur Normalität zurück.
2023
Ein weiteres Jahr später begrüßt die Esport Factory über 1.500 Besucher/Gäste im Jahr. Zudem wurde der neue Raum Dust eröffnet, um noch mehr Gaming Experience zu ermöglichen.
2024
Mit über 2.000 Besuchern wächst die Esport Factory weiter. Ein weiterer Bootcamp Raum, Shelter, wurde eröffnet, um das Angebot erneut zu erweitern.
2025
Ein großer Meilenstein: Die Eröffnung einer zweiten Location in Kooperation mit BIG ermöglicht noch mehr Platz und neue Möglichkeiten für die Gaming-Community.
Alles fing an mit einer Idee von einem privaten Freizeitraum. Heute erstreckt sich die Esport Factory über eine Gesamtfläche von 1200 m2 und bietet jedem, der mit Gaming oder Esport in Berührung steht, ein unvergessliches Erlebnis.
Teams
Im Jahr 2020 wurde mit dem “A-Team” das erste Team der Esport Factory gegründet. Über die ganzen Jahre ist der Kern des Line-Ups zusammengeblieben. Unsere Jungs repräsentieren die Esport Factory in der 99Damage-League, ESEA, Faceit und bei Offline-Events, wenn sie nicht gerade bei uns in Osnabrück für ihr nächstes Bootcamp zu Besuch sind.
Auf das League of Legends Team wurden wir das erste Mal 2021 während der EsportZ-Schulmeisterschaft aufmerksam. Das LoL Team besteht aus einer Gruppe von Osnabrücker Schülern des Gymnasiums „In der Wüste”. Den ersten Platz gewann das Team leider knapp nicht, jedoch gewannen wir die Jungs für uns als Team der Esport Factory.
Das erste Mal vor Ort traten die Flensburger Jungs noch unter dem Namen “Flensburg United” gegen das Valorant Team der OS.GG an. Nach dem Aufenthalt in der Esport Factory war uns klar, dass wir die Jungs nicht einfach so gehen lassen konnten. Heute nehmen sie in der ersten Division der Uniliga und bei ProjectV unter unserer Flagge teil.
Mittlerweile sind unsere FIFA Jungs nicht mehr wegzudenken. Das schlagkräftige Trio bilden Jan, Dennis und Crino. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Kombination aus Skills und Entertainment aus. Für uns ist es selbstverständlich, dass unsere Talente auch eine der populärsten Esport Disziplinen aufmischen.
Exklusive Einblicke in den Trainingsalltag unserer Talente bieten die werkseigenen Streams der Esport Factory. Michael streamt regelmäßig, um mit lockerem Gameplay die ideale Atmosphäre zum entspannten Einschalten zu schaffen.
Crew
Miriam Derda
Art Director
Mirko Zaake
Senior Project Manager
Marina Rohmann
Location Manager
Lia Proske
Junior Marketing Manager
Vivien Schmandt
Junior Event Manager