2018
Die Büros in der ehemaligen Tapetenfabrik wurden aufwendig umgebaut und die gesamte Fläche nach modernen Standards modernisiert.
2019
Nach ungefähr 9 Monaten Bauzeit eröffnet im April die Esport Factory ihre Pforten mit der Austragung des Finales der United Masters League.
2020
Bis zur Verbreitung der Pandemie nach Europa wurde die Esport Factory von Profiteams zur Turniervorbereitung genutzt. Turniere wurden anschließend aus unseren Studios digital produziert.
2021
Da auch in diesem Jahr die Esport Factory größtenteils geschlossen blieb, halfen wir dem regionalen Mittelstand bei der Realisierung von digitalen Events und Messen.
Alles fing an mit einer Idee von einem privaten Freizeitraum. Heute erstreckt sich die Esport Factory über eine Gesamtfläche von 1200 m2 und bietet jedem, der mit Gaming oder Esport in Berührung steht, ein unvergessliches Erlebnis.
Teams





Im Jahr 2020 haben wir mit dem “A-Team”, unserem CS:GO Amateur-Team, unser erstes Line-Up, bestehend aus vielversprechenden Nachwuchstalenten, vorgestellt. Das junge Team repräsentiert die Esport Factory in der 99Damage-League, ESEA, Faceit und bei vielen Offline-Events. Es ist somit das erste hausgemachte Team der Esport Factory.
Auf das League of Legends Team wurden wir das erste Mal 2021 während der EsportZ-Schulmeisterschaft aufmerksam. Das LoL Team besteht aus einer Gruppe von Osnabrücker Schülern des Gymnasiums “In der Wüste”. Den ersten Platz gewann das Team leider knapp nicht, jedoch gewannen wir die Jungs für uns als Team der Esport Factory.
Das erste Mal vor Ort traten die Flensburger Jungs noch unter dem Namen “Flensburg United” gegen das Valorant Team der OS.GG an. Nach dem Aufenthalt in der Esport Factory war uns klar, dass wir die Jungs nicht einfach so gehen lassen konnten. Heute nehmen sie in der ersten Division der Uniliga und bei ProjectV unter unserer Flagge teil.
Mittlerweile sind unsere FIFA Jungs nicht mehr wegzudenken. Das schlagkräftige Trio bilden Jan, Dennis und Crino. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Kombination aus Skills und Entertainment aus. Für uns ist es selbstverständlich, dass unsere Talente auch eine der populärsten Esport Disziplinen aufmischen.
Exklusive Einblicke in den Trainingsalltag unserer Talente bieten die werkseigenen Streams der Esport Factory. Michael streamt regelmäßig, um mit lockerem Gameplay die ideale Atmosphäre zum entspannten Einschalten zu schaffen.
Crew


Miriam Derda
Art Director
Christian Hormann
Marketing Manager


Shawn Hellmann
Videographer &
Sound Engineer


Marvin Rohmann
Chief Executive Officer
Charlotte Munsberg
Executive Assistant


Sebastian Galetzka
Lead Developer &
VFX Artist