Mario Kart World – Retro-Rennspaß ganz neu

Die Switch 2 ist da – und äußerst beliebt!
Die Nintendo Switch 2 ist seit Anfang Juni auf dem Markt und war bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Damit ist sie die bisher am schnellsten verkaufte Nintendo-Konsole. Inzwischen ist sie auf den großen Verkaufsplattformen wieder erhältlich, wenn auch zu einem stolzen Preis. Der nicht abreißende Absatz zeigt aber: Das Interesse an der Konsole ist hoch. Das liegt vor allem auch an den Spielen, die für die Switch 2 exklusiv angeboten werden. Unter anderem wurde das Spiel „Mario Kart World“ exklusiv für die neue Konsole als Launchtitel herausgebracht und kann auch zusammen mit dieser im Bundle erworben werden.
„Mario Kart World“
Das beliebte Retro-Spiel hat für die Switch 2 eine Renovierung erfahren. So ist etwa erstmals ein Open-World-Design vorzufinden, bei dem man von einer Rennstrecke zur nächsten fahren kann durch eine zusammenhängende Welt. Die Map kann dadurch frei erkundet werden. Es können Items gesammelt und Missionen erfüllt werden – und das alles auch online zusammen mit Freundinnen und Freunden. Auch die maximale Zahl für Teilnehmende an den Rennen wurde auf bis zu 24 Spielerinnen und Spieler verdoppelt. Die klassischen Items im Rennen wie etwa der Mega-Pilz wurden durch viele neue Items ergänzt, die den Spielspaß im Rennen vergrößern.

Hinzu kommen realistische Wetterwechsel und Tag-/Nacht-Zyklen. Die altbekannten Charaktere wie Mario, Peach und Bowser treffen zudem auf erstmals spielbare Gegner-Charaktere wie zum Beispiel Goomba, das grimmige Pilz-Wesen. Das Online-Potenzial des Spieles ist hoch und dürfte nicht nur Retro-Fans beeindrucken, sondern auch neue Fans gewinnen. Insbesondere die Rennen dürften durch die hohen Teilnehmendenzahlen und den neuen Eliminationsmodus ein chaotisches Vergnügen bieten.

Kritik am Spiel?
Preislich ist das Spiel hoch angesetzt mit derzeit über 70 EUR. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln vor allem, dass zwar Online ein hoher Spielspaß mit Freundinnen und Freunden geboten wird, es aber kein Free Roam im gemeinsamen lokalen Splitscreen gibt. Und auch die Open World wirke noch ein wenig „leer“, wenn auch hübsch anzusehen. Vor allem muss man sich daher wahrscheinlich die Frage stellen, ob persönlich das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ausprobieren im Bootcamp
Wenn ihr auch großartigen Rennspaß auf einer großen Videowall erleben wollt, bietet bietet sich dafür vor allem die Eventarea „Mirage“ an. Neben der modularen Bühne mit einem 5vs5 Setup bietet der Bereich eine großzügige Fläche, die sowohl als Spiel- oder Zuschaufläche dient, als auch eine geräumige Eventküche, Sitzboxen und einen Außenbereich inklusive Chill-out Area. Den Vorgänger von „Mario Kart World“ „Mario Kart 8 Deluxe“ kann jetzt mit dem Addon „Videowall“ bis in die früheren Morgenstunden zocken. Guckt doch gerne mal vorbei.
